Hallo liebe Kathi, dein Rezept sieht ja köstlich aus! Damit wisst ihr schon das wichtigste über meine sympathische Blogger-Kollegin Katharina Schwarz: sie kocht und bloggt auf Kathi Köstlich … und da ist der Name Programm. Wir haben uns im letzten Jahr auf einem tollen Genuss-Event im Saarland (Kathis Heimat) kennengelernt. Und manche Menschen sind mir einfach sofort sympathisch! Ich freu‘ mich also ganz besonders, dass die liebe Kathi hier zu Gast ist. Und jetzt: an die Pfannen für die lecker Kürbis – Hähnchen-Pfanne! …
Endlich Herbst! Nichts kann mich momentan glücklicher machen, als mit dem Auto durchs Saarland zu düsen und die Natur zu bewundern. Die in Gold- und Rottönen gefärbten Blätter bedeuten für mich, als bekennendes Herbstmädchen, den Start in die beste und gemütlichste Saison eines jeden Jahres.
Deshalb habe ich mich gerade jetzt umso mehr über Katrins Einladung gefreut und darf nun zu Gast auf ihrem tollen Blog sein! Schon bei unserem Kennenlernen wusste ich sofort, dass Katrin eine der Bloggerinnen ist, von denen ich noch viel lernen kann und die ich jederzeit um Rat fragen kann, wenn ich mal nicht weiter weiß. An dieser Stelle, danke dafür und danke für die liebe Einladung zu deinem Gastblogger-Event „Hallo Herbst!“
Schnell und lecker: Kürbis – Hähnchen – Pfanne mit Extras
Ich komme natürlich nicht ohne etwas zum Schnabulieren dabei zu haben. Denn Herbst bedeutet für mich nicht nur Tee zu trinken und ausgedehnte Spaziergänge zu unternehmen, sondern auch ganz klar: Kürbis essen! Und das Tolle daran ist, das er so unendlich vielseitig ist und man so viele leckere Dinge daraus zaubern kann.
Meinen ersten Kürbis des Jahres gab es tatsächlich nach diesem Rezept. Meine Kürbis-Hähnchen-Pfanne mit Hirtenkäse und Granatapfel eignet sich wirklich perfekt für Euren Feierabend. Die Zubereitung dauert nicht lange und der Geschmack wird Euch umhauen. Also probiert’s aus!
Zutaten für 4 Personen:
800 g Hähnchenbrust
1 größerer Butternutkürbis
1 kleinerer Butternutkürbis
4 Lauchzwiebeln
200 g Cocktailtomaten
1 Granatapfel
250 g Hirtenkäse
6 EL Sweet Chili-Soße
1 EL Sesam
Olivenöl
Salz, Pfeffer
Zatar Gewürzmischung
½ TL Hähnchengewürz
Frisch aus Ofen und Pfanne: Kürbis, Hühnchen, Hirtenkäse & Granatapfelkerne
Zuallererst solltet Ihr den Granatapfel entkernen. Schneidet ihn hierfür in Viertel und stellt Euch eine Schüssel mit kaltem Wasser gefüllt bereit. Taucht nun die Granatapfelviertel unter Wasser und pult die Kerne heraus. Die Zwischenwände des Granatapfels könnt Ihr problemlos an der Oberfläche des Wasser abschöpfen und die Kerne liegen am Boden der Schüssel. Gießt das Wasser am Schluss einfach ab und schon habt Ihr Eure Granatapfelkerne. Stellt sie nun beiseite.
Heute schon gepinnt? ♥
Wascht die Tomaten und die Lauchzwiebeln ab. Halbiert die Tomaten und schneidet die Lauchzwiebeln in dünne Scheiben. Nun Wascht Ihr die Kürbisse gut ab und schneidet das obere und das untere Ende ab. Halbiert und entkernt den Kürbis. Schneidet ihn dann in Viertel. Anschließend mit dem Sparschäler aus den Vierteln lange breite Streifen schneiden. Die Schalen des Kürbis lasst Ihr natürlich übrig. Heizt den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor. Nun wascht Ihr die Hähnchenbrust unter kalten Wasser und tupft sie mit Küchenpapier ab. Schneidet sie in 3 bis 4 cm dicke Würfel.
Anschließend legt Ihr zwei Backbleche mit Backpapier aus und verteilt die Kürbisstreifen darauf. Beträufelt die Streifen mit Olivenöl und würzt mit Salz und Pfeffer. Ab damit in den Ofen für 5 Minuten. Gebt jetzt etwas Öl in eine große Pfanne und bratet die Hähnchenbrustwürfel bei mittlerer Hitze für etwa 10 Minuten an. Währenddessen gebt Ihr nach 5 Minuten Backzeit die Tomaten und ¾ der Lauchzwiebeln zu den Kürbisstreifen in den Ofen und lasst das Ganze für weitere 10 Minuten backen.
Die Hähnchenwürfel mit Salz, Pfeffer und Hähnchengewürz abschmecken. Dann die Sweet Chili-Soße und den Sesam dazugeben. Alles gut vermengen und vom Herd nehmen. Nehmt den Kürbis aus dem Ofen. Ab damit in die Pfanne zum Hähnchen. Vermischt alles gut miteinander und schmeckt mit Zatar ab. Portioniert die Kürbis-Hähnchen-Mischung auf den Tellern, zerbröselt anschließend nach Geschmack Hirtenkäse darüber und garniert das Ganze mit Granatapfelkernen und den restlichen Lauchzwiebeln.
Ich hoffe, ich konnte Euch trotz nicht ganz so herbstlichen Temperaturen in Herbststimmung versetzen! Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen. Habt einen tollen Herbst!
Eure Kathi von Kathi Köstlich
Liebe Katrin und liebe Kathi,
das hört sich ganz wunderbar an und sieht auch so aus. Ich bin zwar Vegetarier und würde daher das Rezept für mich etwas abwandeln, aber die Grundidee ist wirklich lecker! Das werde ich ganz sicher einmal ausprobieren.
Liebe Grüße
Smilla
Das sieht sehr köstlich aus, yummiiii
Das sieht wirklich zum Anbeißen aus, ich pinn es mir gleich 🙂
liebe Jutta,
oh ja … das mach‘ mal. Ich bin im Moment auch ordentlich am Pinnen und ich hab‘ (endlich!) richtig Spaß dran. Schön, dass du vorbeischaust!
herzlichst Katrin