Manchmal machen mich Klassiker echt glücklich … zum Beispiel die Gänseblümchen-Girlande! Seit Generationen ein richtiges Mädchen-Ding: in der Sommersonne auf ’ner Wiese sitzen, vor sich hin träumen und eine Blüte nach der anderen auffädeln … bis eine meterlange zarte Girlande entsteht. Immer wieder wunderbar …
G ∗ ä ∗ n ∗ s ∗ e ∗ b ∗ l ∗ ü ∗ m ∗ c ∗ h ∗ e ∗ n
Wißt ihr eigentlich noch, wie das geht? Ein paar Zentimeter hinter der Blüte mit dem Fingernagel den Stengel einritzen, die nächste Blüte durchstecken … und so weiter … Man kann einen Kranz daraus winden, die Terrasse aufhübschen oder das Ganze in einer großen Glasschale zu Wasser lassen. Ganz egal wie: Gänseblümchen lassen mein Herz hüpfen – sie sind total nostalgisch und irgendwie trotzdem hip. Wie machen die das nur?
Unter dem Titel „Meditatives Ikebana“ ließe sich damit als Wochenend-Kurs in der Lüneburger Heide viel Geld verdienen … *grins* … wenn da nicht ein Haken wäre … O-Ton: „Sch …, jetzt ist das Ding mir schon wieder gerissen!“ Da hilft nur eins: engelsgleiche Geduld – das ist übrigens der Grund dafür, daß ihr nicht mich auf diesem Foto seht, sondern eine weitere Generation von Blümchen-Pflückern.
Ich weiß schon, warum ich meine Gänseblümchen auf dem heimischen Grün hüte. Ich liebe diesen kleinen Dinger einfach! Und jetzt wißt ihr auch, woher ich sie habe … importiert von diesem Rasen … echt norddeutsch … aus meiner Heimat.
Pflückt euch doch mal ein Gänseblümchen!
PS. Und weil’s draußen so schön ist, gibt’s bei mir eine neue Kategorie: Im Grünen. Das wurde ja auch Zeit, oder?!
Ich gehör da wohl auch eher zu ungeduldigen Fraktion, mir ist noch nie eine sooooooo lange Kette, wie auf deinen tollen Fotos gelungen, ich glaube nach 10 Gänseblümchen war spätestens Schluß;-)
Die ein wunderschönes WE und LG,
Monika
liebe Monika,
ich bin mir sicher: Meine Gene sind das nicht … Dir auch ein schönes Wochenende!
<3 lichst soulsister
Diee Variante mit dem Ineinanderstecken der Blüten kannte ich noch garnicht ^^
Ich habe es immer so gemacht, dass ich die Blüten an den Stielen ineiandergeflochten habe. 🙂
Hallo pantaophoto,
ich kenn‘ das auch mit einem Knoten um den Stiel herum … ziemlich kompliziert. Aber siehe da: es geht auch viel einfacher!
<3 lichst soulsister