Ich habe gebacken: leckere Plätzchen mit Zucker & Zimt, Mehl, Vanille und mit der Weihnachts-Playlist in der Küche. Ach, was ist das schön! Das tolle an den aromatischen kleinen Cookies nach amerikanischem Rezept: man hat fast alles dafür im Haus. Snickerdoodles sind fix gemacht und so lecker, dass sie es kaum bis in die Keksdose schaffen. So war es jedenfalls bei uns! Der spezielle Aroma-Kick: die Plätzchen werden vor dem Backen in einer Mischung aus Zimt und Zucker gewälzt.
Heute schon gepinnt? ♥
Zutaten für ca. 24 einfache Weihnachtsplätzchen
180 g Mehl
3/4 TL Weinsteinbackpulver (normales Backpulver tut’s auch!)
1/2 TL Natron
1/4 TL Salz
110 g zimmerwarme Butter
75 g Rohrohrzucker
50 g Mucovado-Zucker
1 Ei
1/2 TL Vanilleextrakt
dazu noch:
1 EL Rohrohrzucker
1/2 EL Zimt
Die Zutaten: Mehl, Backpulver, Natron und Salz werden nach und nach vermischt. Die Butter mit den beiden Zuckersorten cremig schlagen, das Ei zugeben und die cremige Masse ca. 1 Minute weiter schlagen. Vanilleextrakt dazu, dann das Mehlgemisch in zwei Portionen locker unterziehen. Schon fertig!
Aromatischer Duft im ganzen Haus: schnelle Cookies mit Wow-Effekt
Danach braucht der Teig ein etwa 30 minütiges Cooldown im Kühlschrank. Dann geht alles ganz fix: zuerst den Backofen auf 175 Grad Celsius vorheizen (Ober- und Unterhitze). Den Teig auf ein bemehltes Brett legen, mit dem Teelöffel kleine Portionen abstechen und walnussgroße Kugeln formen. Jetzt kommt das leckere Geheimnis: die Plätzchen vor dem Backen in einer Mischung aus Zimt und Zucker wälzen! Weil ich weiß, dass bei uns alle Zimt & Zucker lieben, habe ich gleich mal die doppelte Menge der aromatischen Mischung genommen … und das war ganz bestimmt eine gute Idee!
Die Kugeln aufs mit Backpapier belegte Backblech setzen, leicht flach drücken und rund 10 Minuten backen. Der Duft ist unvergleichlich! Wundert euch nicht, wenn plötzlich Groß und Klein in der Küche auftauchen … mmhhh … was duftet denn hier so gut?
Die Herausforderung für mich: ein paar Snickerdoodles fürs Fotografieren zu behalten. Ich geb’s zu: diese Cookies sind warm ein Gedicht … und kalt ein Genuss. Kaum sind sie da, sind sie auch schon wieder weg. So muss das sein, oder?
Mein Buchtipp für den Wunschzettel: New York Christmas Baking
Das Rezept habe ich übrigens aus dem herrlichen Buch New York Christmas Baking * von Lisa Nieschlag, Lars Wentrup und der Fotografin Julia Cawley … ein Buch für den Wunschzettel – soviel ist klar! Da gibt es jede Menge geniale Rezepte für die Adventszeit: von Lemon Cookies bis Cinnamon Roll Pancakes.
Wie immer bei diesem fabelhaften Autoren-Team ist das Buch traumhaft schön fotografiert und so stimmungsvoll in Szene gesetzt, dass man sich sofort fühlt wie in New York zur Weihnachtszeit. Und da weiß ich ganz genau, wovon ich rede … denn im letzten Jahr war ich da: im glitzernden New York zur Holiday Season. Da wo alles blinkt und glitzert!
Die Mischung von leckeren Rezepten und wunderschönen Bildern aus New York ist für mich perfekt … das Buch liegt neben meinem neuen gemütlichen Sessel und ist jetzt im Advent jederzeit für eine stimmungsvolle Kaffeepause griffbereit. Danke lieber Hölker Verlag, für das schöne Rezensions-Exemplar!
Und was die wunderbaren Rezepte angeht, da verrate ich euch am besten mal den Kommentar meiner Teenie-Tochter, der ich das Buch zum Blättern in die Hand gedrückt habe. Sie sagte den Satz, der dieses Buch perfekt beschreibt:„Oh mein Gott … da will man ja sofort anfangen zu Backen!“
Meine schönsten Ideen rund um die Weihnachtszeit findet übrigens ganz praktisch an einem Platz, genau hier: XMAS … da gibt’s DIY Adventskalender, Weihnachts-Pasta und sogar ein Interview mit Santa Claus … HoHoHo!
ein Klick auf’s Foto bringt dich zu amazon.de, wo du dir das Buch bestellen kannst. *
*Dieser Link ist ein Affiliate Link: der bringt dich direkt zu amazon.de, wo du das buch sofort bestellen kannst, wenn’s dir gefällt. In dem Fall bekomme ich einekleine Provision, für dich ändert sich nichts!
Verlinkt mit creadienstag.
Ich schenke mir das Buch quasi selber zu Nikolaus.
Also eigentlich bekomme ich es geschenkt, zum Geburtstag, der im Juni ist.
????
Da habe ich von Kollegen einen A…-Gutschein bekommen, den ich Sonntag endlich mal für dieses Buch eingelöst habe. Und es sollte heute ankommen.
:-))
Ich habe mir letztes Jahr das erste NY-Buch schenken lassen und schwelgte schon darin, genau wie du, in Erinnerungen an die tolle Zeit im Dezember in NY.
Nach deinem post heute, freue ich mich noch mehr aufs neue Buch.
GLG,
Monika
liebe Monika,
und … ist es da, das Buch? Ist das nicht wunderschön: tolle Rezepte, so schöne Fotos und soooo viel New York Holiday Season. Enjoy!
herzlichst Katrin
Hach, da werden so viele schöne Erinnerungen an New York im vergangenen Jahr wachgerüttelt!
Und mit Zucker & Zimt hast du mich sofort ?
Liebe Grüße rebekka
liebe Rebekka,
im Buch siehst du alles: die Brücken, die riesigen Tannenbäume, glitzernde Lichte … ach Mensch, ich könnte da schon wieder hin. Ich habe einen Deal mit dem Liebsten: wenn ich im Fernsehen New York sehe und ich muss wieder vor Sehnsucht quietschen (im Augenblick zum Glück nicht) … dann muss er mich da hinbringen. Ein guter Deal, oder? Hab‘ es schön im Advent und genieß‘ die Hamburger Lichter … ich finde ja, Hamburg leuchtet auch sehr hübsch!
herzlichst Katrin
Hallo liebe Soulsister! Ich backe gar nicht so gerne, aber bei diesen Büchern und deinen tollen Rezepten bekommt man Lust, es doch wieder mal zu versuchen. Liebe Grüße Birgit
liebe Birgit,
ich backe erst seit ein paar Jahren … dafür aber leidenschaftlich! Es entspannt mich total. Probier’s doch einfach mal mit den Snickerdoodles … da ist der Erfolg garantiert!Danke für den lieben Kommentar und mach’s dir nett im Advent!
herzlichst soulsister
Hallo Katrin,
die Cookies sehen sehr lecker aus. Die beiden Bücher stehen auf meinem Wunschzettel, die finde ich beide total klasse…
Liebe Grüße
Silke
liebe Silke,
die Cookies sind super: total unaufgeregt … eine halbe Stunde im Kühlschrank, dann einmal rumdrehen in lecker Zimt & Zucker und nach 10 Minuten fertig. Und die Bücher … oh ja … beide einfach wunderbar. Ich hab‘ sie tatsächlich griffbereit im Wohnzimmer liegen. Hab‘ eine schöne Adventszeit!
herzlichst Katrin
Hmmmmm köstlich! Da gesell ich mich direkt dazu! Mein Mann hat sich (!!!!!) das weiße Exemplar gekauft und schon etwas daraus gebacken! ….müsste ich auch mal verblogwursten!
Liebe Grüße, Moni