{Rezensionsexemplar / Thorbecke Verlag}
Mal ehrlich: was gibt es im Herbst besseres als Äpfel? Den ganzen Sommer über haben wir dem Obst bei Reifen zugeschaut … jetzt ist endlich Zeit, all die saftigen Äpfel zu vernaschen! Und genau in diesem Moment ist ein großartiges neues Backbuch im Handel: Köstlich backen mit Äpfeln – geschrieben von meiner lieben Blogger-Kollegin Andrea Natschke. Und ich kann euch sagen: das Backbuch ist so schön geworden … stimmungsvoll fotografiert, leckere Rezepte und ganz viel Apfel-Liebe. Habt ihr Lust, mal ‘reinzuschauen?
Heute schon gepinnt? ♥
50 leckere Rezepte mit Äpfeln – von Apfelstrudel bis Zimt-Pancakes
Das große Apfel-Backbuch aus dem Thorbecke Verlag hat’s echt in sich: 50 leckere Rezepte mit Äpfeln … und eins klingt besser als das andere. Es gibt die Klassiker der Apfel-Küche wie Apfelstrudel, Bratapfel-Marmelade und Waffeln mit aromatischem Apfelkompott … so wie wir sie alle kennen und lieben.
Als kleinen Aroma-Kick haben die Rezepte ganz besondere Zutaten: mal macht einen Hauch Zimt das Apfel-Zupfbrot herrlich herbstlich, mal gibt Ingwer dem Apfelkompott eine sanfte Schärfe. Ich glaube, hier muss man sich einfach mal durch alle Rezepte durchprobieren. Wie wär’s zum Beispiel mit einem Bratapfel-Kuchen? Der ist garantiert ein Highlight auf der herbstlichen Kaffeetafel!
Wer mal was ganz Neues ausprobieren will, backt Apfelrosen-Muffins, die ganz einfach mit Blätterteig im Muffinblech in den Backofen geschoben werden. Die sehen zum Anbeißen aus … wortwörtlich! Oder ihr gönnt euch ein paar von den zart glasierten Apfel-Chai-Scones zur nächsten Kaffeestunde. Ich bin überzeugt: hier ist für jeden Apfel-Liebhaber das richtige Rezepte dabei.
Kuchen, Cookies & Co. zum Vernaschen und Verschenken
Ein ganzes Kapitel von Köstlich Backen mit Äpfeln ist den kleinen handlichen Naschereien gewidmet. Hier findet ihr alles, was schnell gemacht ist und sich mal eben zwischendurch Vernaschen lässt: saftige Apfel-Tarteletts, Bratapfel-Cookies oder Apfel-Brownies machen Lust drauf, sich an den Backofen zu stellen. Am liebsten sofort!
Auch für die große Kaffeetafel mit family & friends zeigt Andrea, was sie kann … im Kapitel Lieblinge von meinem Kaffeetisch. Hier kommen Streuselkuchen, Apfeltarte und Galettes auf den Tisch. Ein Hefekranz mit Äpfeln und Walnüssen lädt zum Wochenend-Frühstück ein.
Mein Favorit: ein versunkener Apfelkuchen mit saftigen Apfelvierteln. Den gab’s bei uns – in leicht abgewandelter Form – letztens zum Sonntagskaffee mit den Nachbarn. Sagenhaft gut! Hier geht’s zu meinem Rezept für den Elsässer Apfelkuchen .
Tipps aus der Küche und ein Interview mit der glücklichen Apfel-Bäckerin
Als Einstieg ins große Apfelbäcker-Glück verrät die Autorin ihre besten Tricks aus der heimischen Küche. So hat man garantiert nie wieder Stress mit dem Hefeteig. Und wenn mal kein Backpulver im Haus ist? Für solche Küchen-Notfälle gibt’s einen genialen Backtipp von der Oma … deren Rezepten ist übrigens auch ein Kapitel des Buches gewidmet. Omas Rezepte sind immernoch die besten, oder?

Ganz bestimmt eins von Andreas Lieblings-Rezepten: eine aromatische Apfeltarte. So heißt nämlich auch ihr erfolgreicher Food-Blog: Zimtkeks & Apfeltarte. Kennt ihr den schon?
Zum Glück treffe ich meine liebe Blogger-Kollegin Andrea Natschke regelmäßig auf tollen Food-Events. Ich kann mich noch daran erinnern, wie wir vor Monaten nachts in einem Hotelflur standen und ewig gequatscht haben. Da war auch von einem großen Buchprojekt die Rede … aber ich durfte ja nix verraten.
Umso mehr freue ich mich, euch das Backbuch Köstlich Backen mit Äpfeln jetzt ans Herz legen zu können. Das tue ich hiermit … ausdrücklich und mit größtem Vergnügen!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Du willst es jetzt gleich? Ein Klick aufs Foto oben bringt dich ‘rüber zu amazon.de* … oder lauf schnell zum Buchhändler deines Vertrauens. (* Dies ist ein Affiliate Link: bestellst du das Buch über diesen Link, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich nichts!)
Wenn ihr jetzt ein bisschen mehr über die Buch-Autorin und Bloggerin Andrea Natschke wissen wollt, klickt euch einfach mal hier hin: Andrea war nämlich schon zu Gast in meinem monatlichen Interview 5 Fragen an: Fünf Fragen an Andrea @Zimtkeksundapfeltarte: übers Backen, Bloggen und Gold schmieden … viel Spaß!
verlinkt mit creadienstag,
Das Backbuch gefällt dir? Zeig es deinen Freunden. Ich freu‘ mich, wenn du den meinen Buchtipp auf Facebook teilst!
Liebe Katrin,
DANKE!!!
Tausend Dank für diese wunderbare und liebevolle Rezension meines Herzensprojektes. Du hast es auf den Punkt getroffen! Dieses Buch ist wirlich mein Baby und Du hast es großartig beschrieben.
Drück‘ Dich sehr!
Andrea
Hallo Katrin, super danke für deinen Buch Tipp.
Ich liebe Kochbücher, aber ich koche nicht nach Kochbuch ich benutze sie eher zur Inspiration.
Ja Äpfel gibt es wirklich im Moment genug, ich freue mich über meine gute Ernte aus dem Garten.
Liebe Grüße, Edith
Sehr lecker. Äpfel gibt es hier genug: ich wohne in Mostindien, das den Namen wegen der vielen Apfelbäume hat. LG von Regula
liebe Regula,
das Buch ist wirklich genial: super schön fotografiert und die Rezepte lesen sich alle so lecker … man merkt, dass Andrea ein echter Apfel-Fan ist. Und du offensichtlich auch! Übrigens: ich habe wirklich IMMER Äpfel im Haus – manchmal auch in der Handtasche 😉
herzlichst Katrin