Mmhhh … mit Cheesecake kriegt man mich immer. Der schmeckt so gut: frisch, cremig und einfach lecker! Heute ist Tag des Käsekuchens und ich hab‘ einen ganz besonderen Cheescake für euch: Key Lime Cheesecake. Mit einer Glasur aus selbstgemachtem Lemon Curd schmeckt er zitronig frisch – ein echter Sommer-Liebling. Und weil das Lemon Curd ein ganz wunderbares Geschenk aus der Küche ist, habe ich dazu schnell noch ein paar schöne Freebies gezaubert … ganz einfach zum Downloaden und Ausdrucken.
Tag des Käsekuchens: 40 Blogger & 40 tolle Rezepte
Gemeinsam mit 40 lieben Bloggerkollegen feiern wir heute eine riesige virtuelle Cheesecake-Party. An dieser Stelle schicke ich ein großes Dankeschön an die liebe Tina von Lecker & Co, die das Rezept-Roundup organisiert hat. Geniale Idee, meine Liebe!
Der Key Lime Cheescake ist für mich ein ganz besonderer Kuchen: er steckt voller wunderbarer Urlaubs-Erinnerungen: das Rezept kommt nämlich ursprünglich von den Florida Keys … dieser schmalen Landzunge am südlichsten Punkt der USA. Und da habe ich mit meinen Lieben vor ein paar Jahren einen genialen Urlaub verbracht. Sonnengereifte Zitronen und Limetten machen den Key Lime Cheesecake so frisch und fruchtig, dass er auch im heißesten Sommer einfach richtig gut schmeckt.(so wie jetzt) Los geht’s mit dem Rezept für meinen leckeren Cheesecake mit Zitronenglasur.
Heute schon gepinnt? ♥
Rezept Key Lime Cheesecake: Limettencreme, Plätzchen-Boden und Frischkäse-Füllung
Der Key Lime Cheesecake wird in drei Arbeitsschritten gebacken: erst die Limettencreme, dann der Boden aus zarten Eierplätzchen und Löffelbisquit, zum Schluß die Frischkäse-Füllung. Die süße Creme aus Zitronen und Limetten wird als Füllung und als Glasur genutzt … das ist sowas von fruchtig! Der Cheesecake wird dann im Bakcofen im Wasserbad gebacken und ist dadurch ganz besonders cremig und luftig.
1. Limettencreme: Lemon Curd aus Zitronen und Limetten
Mein Tipp: kocht das Lemon Curd (hier als Zitronen-Limettencreme abgewandelt) einfach ein paar Tage vorher … dann geht alles ganz easy. Wie das Lemon Curd gemacht wird, zeigt ich euch hier, denn ich habe eigentlich fast immer ein Glas selbstgemachtes Lemon Curd im Kühlschrank. Freebies fürs Etikett gibt’s gleich dazu!
Zutaten für das Lemon Curd, ca. 250 ml
3 Eigelb
170 g Zucker
140 mal Saft von Zitronen & Limetten gemischt
90 g Butter, gewürfelt
1 Prise Salz
1 EL Limettenzesten
2. Der Boden: Eierplätzchen und Löffelbisquit
Zutaten für den Cheesecake Boden:
100 g Eierplätzchen, gemahlen
80 g Löffelbisquit, gemahlen
20 g Puderzucker
1 Prise Salz
60 g Butter, zerlassen
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Dann alle Zutaten für den Boden mischen und in der gefetteten Backform ( 24 cm Durchmesser) verteilen. Gut andrücken. Dann 10 Minuten backen und etwa 15 Minuten auskühlen lassen.
Wenn die Backform gut durchgekühlt ist, wird sie für das Wasserbad vorbereitet. Damit kein Wasser zwischen Boden und Rand der Form durchläuft, wird die Backform mit Alufolie abgedichtet: zwei Bahnen Alufolie so zuschneiden, dass sie bis über den oberen Rand der Backform reichen. Kreuzweise aufeinanderlegen. Dann die Backform in die Mitte stellen und mit der Alufolie umwickeln, festdrücken.
3. Die Füllung: Frischkäse und saure Sahne
Die Füllung wird aus Frischkäse und saurer Sahne gemacht. Limetten und Zucker geben ihr eine leichte Süße.
Zutaten für die Cheesecake Füllung:
700 g Frischkäse
140 g Zucker
2 Eier
Saft und Schale von 1 unbehandelten Limette
1 Prise Salz
400 g saure Sahne
2 EL Stärke
Zuerst Frischkäse und Zucker gut verrühren. Die Eier nacheinander zugeben. Dann Saft und Schale der Limette, Salz und saure Sahne zur Mischung geben und durchmixen. Zum Schluss die Stärke unterziehen.Die Hälfte der Füllung auf dem Boden verteilen und mit etwa 5 bis 6 Esslöffel Limettencreme bestreichen. Dann den Rest der Frischkäsemasse einfüllen und verteilen.
Habt ihr Lust auf tolle Cheesecake-Rezepte? Dann schaut unbedingt mal auf meinem Cheesecake-Board auf Pinterest vorbei: da pinne ich heute alle Rezepte meiner lieben Bloggerkollegen und meine Käasekuchen-Sammlung wird ein echter Leckerbissen! Und weil meine Sammlung eh‘ schon ganz schön groß ist, knacke ich heute vielleicht die 100 Rezepte.
Den Key Lime Cheesecake backen und glasieren
Die Backform auf einem tiefen Blech (z.B. ein Bratenblech) stellen und auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens ( 180 Grad Celsius) schieben. Vorsichtig mit kochend heißem Wasser auffüllen, bis zu 2 cm Höhe. Bitte passt dabei auf eure Finger auf! DenCheesecake dann ca. 50 Minuten backen.
Den fertigen Kuchen aus dem Backofen nehmen. Wenn der KuchenKäsekuchen noch leicht wackelig ist, soll das genau so sein. Mit einem Messer zwischen Kuchen und Form entlangfahren, damit der Cheesecake später nicht einreißt. Dann ca. 2 Stunden auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Erst wenn der Kuchen Zimmertemperatur hat, kann er in den Kühlschrank. Dort kühlt er in 5-6 Stunden richtig gut durch.
Vor dem Servieren wird der Kuchen mit der restlichen Limettencreme (ca. 6 EL) glasiert. Dann heißt es: Guten Appetit!
40 Blogger, 40 tolle Cheesecake Rezepte
Wollte ihr wissen, wer sonst noch so dabei ist? Dann klickt euch mal ‚rüber zu meinen lieben Blogger-Kollegen:
LECKER&Co: Zebra Käsekuchen mit Brombeeren || ninamanie: Käsekuchen im Glas || Papilio Maackii: Bananenbrot mit Cheesecake Swirl || BackIna: Japanischer Käsekuchen || Silkes Welt: Heidelbeer Cheesecake Tarte || Jessis Schlemmerkitchen: Omas Käsekuchen || Tra Dolce ed Amaro: No-Bake Cherry Cheesecake || The Apricot Lady: Pikante Mini-Cheesecakes || Küchenmomente: No-Bake Mango-Kokos Cheesecake || Savory Lens: Sommerbeeren-Ricotta-Cheesecake mit Pekannüssen || Julias Torten und Törtchen: Käsekuchen Eclairs mit Himbeer und Zitrone || Mein kleiner Foodblog: Blueberry Cheesecake Cupcakes mit Vanillefrosting || Naschen mit der Erdbeerqueen: Cremiger Käsekuchen mit Keksboden || holy fruit salad!: Kalter Käsekuchen mit Himbeeren || Dental Food: Käsekuchen Creme || Mrs Emilyshore: Käsekuchen Eismuffins || Kochtopf: Sommerlicher Cheesecake mit Pfirsich || Evchen kocht: Golden Milk Cheesecake || Die Sonntagsköchin: Birnen Cheesecake Bisquitrolle || Kleid und Kuchen: No bake Lemon-Cheesecake mit Johannisbeeren || Sommer Madame: Käsekuchen mit Limette und Keksboden || Kohlenpottgourmet: Käsekuchendessert im Glas (zuckerfrei) || Labsalliebe: Sauerkirsch-Cheesecake-Eis || Soulsicher meets friends: Key Lime Cheesecake || Salzig, süß, lecker: Pfirsich Cheesecake mit Mandelstreusel || Aus meinem Kochtopf: Käse-Mohn-Kuchen mit Passionsfrucht- und Mango-Spiegel || Jankes*Soulfood: Omas Käsekuchen mit Schokoboden || Zimtkringel: Beeriger Käsekastenkuchen || Linals Backhimmel: Kleiner Blaubeer Käsekuchen || Krimi und Keks: Zupfkuchen mit Heidelbeeren || Dynamite Cakes: White Chocolate Cheesecake mit Blaubeeren ohne Backen || Delicious Dishes around my Kitchen: Sommerlicher Mango-Käsekuchen mit Beeren und Physalis || Lecker macht Laune: Cheesecake Pancakes || USA kulinarisch: Mini-Cheesecakes 2.0 || Slowcooker: Quarkteilchen wie vom Bäcker || Kinder kommt essen: Herzhafter Käsekuchen || Feinschmeckerle: Cheesecake mit Himbeeren ohne Backen || Backschwestern: Churro Cheesecake || Süße Zaubereien: Käsekuchen Happen || Obers trifft Sahne: Käsekuchen ohne Boden
Das Rezept stammt aus dem Buch Let’s Bake von Cynthia Barcomi
Macht es euch nett & backt mal wieder!
Was für ein Zufall: Lemon Curd, der dringend aufgebraucht werden muss, steht noch im Kühlschrank. Tolle Idee für die aktuelle Wetterlage!
Liebe Katrin,
wie absolut verführerisch. Lemon Curd und sahnige Creme, so absolut perfekt zu diesem Wetter. Und dein Lemon Curd Rezept werde ich demnächst mal probieren, ich bin immer noch auf der Suche nach dem ultimativen Rezept.
Andrea
Liebe Katrin,
Köstlich sieht dein Cheesecake aus, so frisch, cremig und dann noch mit lemon curd – love it.
herzliche Grüße
Susan
Genauso und nicht anders stelle ich mir den perfekten Sommer-Cheesecake vor! Liebe auf den ersten Blick war auch dein Tortendings (Torten-Transport-Box). Du weißt schon, was ich meine, oder? Verrätst du mir, wo man das bekommt?
Sonnige Grüße
Tina
Lemon Curd! Oh ich liebe Lemon Curd!
Als Topping auf einem Key Lime Cheesecake eine tolle Idee!
Dein Kuchen schreit förmlich nach Sommer!
Liebe Grüße,
Tina
Hab ich Lemon Curd gelesen? Ich liebe Lemon Curd und löffel es manchmal direkt aus dem Glas 😀 aber in der Kombination mit meinem Lieblingskuchen Käsekuchen kann ich nicht wiederstehen. Das muss ich ausprobieren!
Liebe Grüße
Jessi
Sehr fein, liebe Katrin! Eine tolle Idee – zergeht sicher auf der Zunge!
Liebste Grüße von Martina
Lemon Curd als Topping zu verwenden, ist perfekt für unseren heißen Sommer. Liebe Grüße
liebe Gülsah,
das ist wie ein frische Luftzug … nur zum Essen! Hab‘ es schön und genieß den Super-Sonnen-Sommer.
herzlichst Katrin
Sieht der aber lecker aus. Lemoncurd und Cheesecake, was für ne klasse Kombi.
Perfekt für die heißen Tage.
Viele Grüße
Silke
liebe Silke,
für mich schmeckt der Key Lime Cheeecake einfach wie Urlaub … da lohnt es sich, trotz der Hitze den Backofen anzuwerfen. Hab‘ noch einen schönen Tag und mach’s dir nett!
herzlichst Katrin
Ich muss dringend mal wieder Lemon Curd ansetzen, wenn ich das sehe… sieht mega ansprechend aus 🙂
Dein Cheesecake-Variante sieht wunderschön & sehr lecker aus ❤
lG
Christina