Yippieh … jetzt geht’s los mit meinem DIY-Lieblingsblogger-Event – immer wieder donnerstags. Ich freu‘ mich so! Der erste Gast steht schon mit einem zauberhaften DIY bereit und meinetwegen kann es jetzt sofort losgehen!
Hallo, liebe Renate von titatoni!

Mein erster Gast bei ENDLICH FRÜHLING! ist die zauberhafte Renate von titatoni. Wie schön, dass du hier bist!
Natürlich sage ich euch noch eben, wer das Event Endlich Frühling! eröffnet: es ist dies wunderbare Renate vom norddeutschen Kreativ-Blog titatoni. Ihr kennt sie bestimmt, oder? Wenn Renate irgendwo durch die Tür kommt, geht das Licht an. Genauso warm und hell ist auch ihr Blog … einfach großartig. Ich bin glücklich, dass du hier bist, liebe Renate und freu‘ mich, dass du gleich ein paar frühlingsfrische Blümchen mitgebracht hast. Und jetzt geht’s los: Endlich Frühling!
Hallo Frühling: DIY Papierblumen als frühlingsfrische Deko!
Hurra, hurra – der Frühling naht! Ich bin nicht nur deshalb ganz aus dem Häuschen, sondern auch, weil ich schon wieder hier auf Katrins wundervollem Blog zu Gast sein darf, wie wunderbar! Und diesmal habe ich einen kleinen Frühlingsgruß dabei.
Für mich gehören ja frische Blumen unabdingbar zum Frühling: Sobald die Tage wieder ein klein wenig wärmer werden und die Vögel draußen anfangen, ihre Frühlingslieder zu trällern, stehen hier typische Frühlingsblumen wie Tulpen auf dem Tisch und versprühen gute Laune.
DIY-Papierblumen – so werden sie gemacht
Aber für alle, die vielleicht viel unterwegs sind, oft reisen oder es einfach nicht immer zum Blumenladen schaffen, habe ich eine schöne Alternative: Selbstgemachte Blumen aus Seidenpapier! Und diese DIY Frühjahrsboten haben einen besonderen Vorteil: Sie welken garantiert nicht!
Du brauchst für die handgefertigten Papierblumen:
Seidenpapier,
Kupferdraht,
eine Schere
und ein hübsches Glas
Seidenblumen falten: das step by step Tutorial
1. Schneiden und Falten
Zuerst schneidest du das Seidenpapier in einen circa 50 x 10 cm großen Streifen. Dann faltest du das Papier zu einer vier Zentimeter breiten Ziehharmonika, zeichnest einen Bogen an und schneidest sie wie auf dem Foto eingezeichnet zurecht.
2. Aufrollen und Drehen
Falte das Papier wieder auseinander, rolle es locker auf und verdrehe das untere Ende ein wenig.
3. Den Stiel ansetzen
Nun zupfst du oben die Blütenblätter auseinander. Als Stiel dient etwas Kupferdraht, der um das untere Ende der Blüte gewickelt wird.
4. In Szene setzen
Wenn du einige Blumen beisammen hast, drapierst du sie einfach in einem schönen Glas und fertig ist deine zauberhafte Frühlingsdeko. Sie sind wirklich schnell und einfach gefertigt und machen sich übrigens auch wunderbar als kleine Dekoration für (Oster-) Geschenke.
Viel Spaß beim Selbermachen und liebste Frühlingsgrüße,
Renaade
Du magst die zarte Frühlingsdeko und denkst, Renate ist ja wohl total sympathisch? Da hast du recht! Mehr von der netten norddeutschen Deern findest du im monatlichen Interview: 5 Fragen an – gleich hier auf dem Blog. Da plaudert die liebe Renate über den Norden, das Meer und das Licht.
Liebe Katrin,
was für eine super schöne Idee von Renate! Endlich mal Blumen bei denen ich nicht niesend durch die Wohnung hüpfe … Ich und Duftblumen, das ist eine Kombi, die nicht funktioniert. Aber vielleicht beschenke ich mich dann einfach mal mit Seidenpapier-Blumen 🙂 Genug schöne Gläser und Vasen stehen in jedem Fall bereit.
Liebe Grüße, bis Freitag,
Rebekka
liebe Rebekka,
das hätte ich glatt in die Headline schreiben können: Blumen für Allergiker 😉 Dann ist das doch für dich eine geniale Alternative … mal los mit der frühlingsfrischen Bastelstunde! Ich freu‘ mich riesig, dass ihr auch bei meinem Event dabei seid und bin schon ganz gespannt auch eure Idee!
herzlichst Katrin
Ach, was für ein spannendes Event und gleich zu Anfang die Knaller-Renate!
Die Blumen sind toll, die werden bestimmt mal nachgebastelt….die echten sind oft soooo schnell verwelkt, dass man sie während der Arbeitswoche gar nicht richtig genießen kann, da ist das hier ne echte Alternative! Danke!
Liebe Grüße
Smilla
liebe Smilla,
ich bin happy, das es jetzt losgeht mit dem DIY-Lieblingsblogger-Event! Die zarten Papierblüten sind echt klasse … ich glaube, die will ich auch. Schön, dass du hier bist und lieben Dank für den netten Kommentar!
herzlichst Katrin
Liebe Kathrin, liebe Renate, was für eine schöne frühlingszarte Idee! So zaubern wir uns einen bunten Seidenpapierstrauß in den Bastelkeller. Da hält sich nämlich nicht ein Pflänzchen, weil es einfach zu dunkel ist. Herzlichen Dank für´s Teilen. Liebe Grüße von uns aus Hamburg, Evi & Jule
Ihr Lieben,
warum bin ich darauf noch nicht gekommen? Das passt ja auch perfekt in meine Keller-Werkstatt … gleich, wenn ich aufgeräumt habe, mache ich’s mir da richtig schön!
herzlichst Katrin
Was für eine schöne Idee! Und endlich mal hübsche Blümchen, die nicht welken 😉
Liebe Grüße
Tina
liebe Tina,
ja, die sind echt klasse, oder? Es sind doch irgendwie immer wieder die einfachen Ideen, die einen total begeistern … mir geht das jeden falls oft so. Danke, dass du hier vorbeischaust & einen Kommentar schreibst!
herzlichst soulsister