Manchmal muss man einfach mal was Neues ausprobieren: wie wär’s mit einer sommerlichen Blumenwiese als Tischdekoration? Hier stecken Pfingstrosen, Nelken, Frauenmantel, wilde Kamille, Gräser und andere Sommerblüten in kleinen Gläsern. Auf einem Tablett als Gruppe dekoriert, sehen die bunten Sommerblumen aus wie eine wilde blühende Wiese. Schön, oder?

Pepper Schmidt @Heimatbaum und ich als flowerpower-Duo … das hat so viel Spaß gemacht!
Das beste daran: für die stylische Tischdekoration braucht man kein Florist zu sein: einfach mal machen … könnte gut werden! Nach diesem Motto hab‘ ich die Blumenwiese in kleinen Glasvasen beim Garden and Home Blog Award dekoriert – zusammen mit der mega sympathischen Pepper Schmidt vom Blog Heimatbaum … und wir hatten riesig Spaß dabei. Danke für das tolle Teamwork, liebe Pepper! Wollt ihr wissen, wie’s geht? Dann mal los …
Eine sommerliche Blumenwiese in kleinen Glasvasen dekorieren
Erstmal wandert ihr durch den Garten oder am Feldweg entlang und pflückt, was euch gefällt. Wer keinen Garten oder Balkon hat, geht mal eben beim Blumenhändler vorbei … hier gibt es ganz oft wunderschöne Blumen, an die man vorher gar nicht gedacht hat. Manchmal weiß ich nichtmal, wie die Blumen heißen … aber was mir gefällt, nehme ich einfach mit.
Heute schon gepinnt? ♥
Für die sommerliche Blumendeko auf dem Tablett haben wir uns in etwa an ein Farbschema gehalten: Rosa, Weiß, Pink & Grün … so passt nachher alles harmonisch zusammen, auch wenn die Blüten sehr unterschiedlich sind. Natürlich kann so eine Blumenwiese genausogut richtig bunt sein. Auch hier gilt: erlaubt ist, was gefällt!
Die schlichten kleinen Glasvasen stellt ihr in einer Gruppe auf das Tablett – so bleiben sie transportabel – oder gleich auf den Tisch. Die Höhen der nebeneinander stehenden Gläser sollten unterschiedlich sein, damit ein lebendiges Gesamtbild entsteht.
Aber keine Sorge: das macht man eigentlich ganz intuitiv richtig. Und ihr könnt die Blüten ganz einfach so lange in den kleinen Glasvasen hin und her dekorieren, bis die Tischdekoration euch gut gefällt. Und das wird es … versprochen!
Blumendekoration auf demTablett als Centerpiece: so geht das!
Damit die Blumendekoration – die übrigens perfekt als Centerpiece in die Tischmitte passt – organisch wirkt, schneidet man die Stängel auf unterschiedliche Höhen. Gräser und filigrane Blütenstängel dürfen gern weit aus der Blumendeko herausragen, großformatige Blüten wie die der Pfingstrose werden als Eyecatcher im Mittelfeld eingesetzt.
Und wie fängt man jetzt an? Ganz einfach: zwei bis drei große Blüten auf verschiedene Längen schneiden und gut verteilt in die Glasvasen stecken. Dann die verschiedenen Glasvasen nach und nach mit weiteren Blumen füllen. So wie es euch gefällt! Achtet drauf, dass die Blumenwiese keine Lücken bekommt … die lassen sich aber ganz einfach auch am Schluss noch mit kleinen Blüten auffüllen.
Mein Tipp für üppige Blumen-Dekorationen: immer mal ein paar Schritte zurücktreten und die Deko aus etwas Entfernung betrachten. Auch mal auf die andere Seite gehen und von da aus arbeiten oder das Werkstück umdrehen. Gerade ein Centerpiece als florale Tischdekoration soll ja von jeder Seite aus hübsch aussehen.
Du magst es? Sag’s weiter … auf Facebook. Ich freu‘ mich drüber!
Macht es euch nett & probiert einfach mal was Neues aus!
good to know / Disclaimer:
Die Fotos sind im Rahmen des Events Garden and Home Blog Award im wunderschönen Münster (klick hier für einenReisebericht) entstanden. Schön war’s und ich freu‘ mich riesig, dass ich dabei sein konnte! Live-Eindrücke seht ihr in meinen Highlights auf Instagram … das lohnt sich. Garantiert.
Die wunderschönen Blumen und Dekoartikel haben wir bei Blumen Dahlmann in Münster entdeckt … ein Floristik-Geschäft, wie ein Blumenparadies und Partner des Garden and Home Blog Award 2019. So viel Inspiration, Blütenduft und good vibrations … das war die totale Flowerpower! Danke, dass wir bei euch zu Gast sein durften.
Dieser Beitrag enthält Werbung ohne Auftrag, weil ich Partner des Events nenne.
verlinkt mit flowerfriday, samstagsplausch, freutag, floral friday,
Wunderschön, wunderschön!!
Wirklich wie frisch von der Wiese gepflückt.
Sommerliche Grüße,
Monika
Guten Morgen liebe Monika,
ich geb’s zu: ich stand auch staunend davor. Und das beste daran: das ist echt kein Hexenwerk … man muss sich nur trauen, das auszuprobieren. Ich wünsch‘ dir ein traumhaft schönes Wochenende!
herzlichst Katrin
Wunderschön, die Blumen-Gräser-Kombination.
Wunderschön, die Farbkombination.
Ein echter Hingucker!
LG Andrea
liebe Andrea,
oh .. Dankeschön. Ich freu‘ mich, wenn ich euch immer mal eine neue Idee zeigen kann. Ich liebe Blumen … und es muss ja nicht immer gleich ein riesiger Strauß sein.
herzlichst Katrin
Was für ein schönen Blick! Die Farbkombination ist toll und die Idee mit vielen Glasvasen gefällt mir sehr.
Liebe Grüße,
Simona
liebe Simona,
Danke dir .. wie schön, dass die Idee dir gefällt. Lässt sich ganz einfach nachmachen … vielleicht willst du das ja mal ausprobieren?
herzlichst Katrin
Danke für die Inspiration. 🙂 Liebe Grüsse aus dem Nebelland. Regula
liebe Regula,
ich freu‘ mich, dass meine wilde Blumenweise dir gefällt. Danke für den lieben Kommentar!
herzlichst Katrin
Recht eine Blumenwiese auf dem Tisch! Eine kreative Idee zur Tischdekoration, danke! Die Vorbereitungen auf die Hochzeit der Tochter bringen uns allen viel Freude wie die natürlichen Wiesenblumen. Die strahlen voll Freiheit aus. Hoffe, solches Tisch Deko erinnert unser junges Brautpaar an die Jugendzeiten. Danke!