Wer mich kennt oder hier schon länger liest, weiß es: Ich steh‘ auf altes Holz! Kisten, Schubladen, altes Handwerkszeug wie z.B. hölzerne Hobel lassen mein Herz hüpfen. Und alte Schränke: je retro, desto besser! So ein Schrank dessen Schübe und Fächer dir tausend Geschichten erzählen könnte … wenn er denn sprechen würde, der Schrank. Solche habe ich gerade am letzten Wochenende bei meiner tollen Reise durchs Saarland gesehen. Renoviert mit ganz viel Liebe und Herz. So wie hier in Saarbrücken bei der Gewürzmanufaktur Rimoco.

Den Schrank in der Gewürzmanufaktur Rimoco haben die Besitzer eigenhändig renoviert. ein Schmuckstück, oder?
Ich bin heute echt melancholisch was dieses Thema angeht. Ich bin nämlich eben gerade – es ist Samstagnachmittag – um Haaresbreite an meinem Traumschrank vorbeigeschrappt … im wahrsten Sinne des Wortes! So einer, wie ich ihn schon wollte, seit ich denken kann: ein großer alter Büroschrank mit hölzernen Rolladen. Ich hatte mein Traumstück in den Kleinanzeigen gefunden, den Termin abgemacht. Habe den Transporter besorgt und bin mit dem Liebsten losgefahren. Coffee to go und Brötchen auf die Hand. Angekommen. Schrank gesehen: Herzklopfen pur … er ist eine Schönheit!
Der retro Rolladenschrank und ich: warum wir kein Paar werden können!
„Was ist passiert?“ werdet ihr jetzt fragen. Es ist nicht zu fassen: der Schrank ging nicht ‘raus aus dem Haus! Er stand im Kellergeschoß … das Treppenhaus schmal, der Schrank zwei Meter hoch und einen Meter breit. Hängt fest. Dasselbe beim Ausgang zum Garten … mal gerade, mal schräg. Hängt fest. Nicht zu glauben! Letzte Möglichkeit: das Fenster – nach hinten ‘raus ebenerdig. Könnte klappen! Es hätte auch tatsächlich funktioniert … wenn … ja wenn da nicht ein Außengitter gewesen wäre. Festgeschweißt. Aus die Maus.

Auch so finde ich altes Holz ganz wunderschön: Gewürzkisten im Stahlregal bei Rimoco. Da könnte ich glatt einziehen!
Das Gitter war das Geheimnis: es kam nach dem Schrank. Denn er muss ja irgendwann mal ins Haus ‚reingekommen sein. Soweit zu meinem Traumschrank und mir. Nach einer Stunde und allen Varianten des Hebens, Schiebens und Verkantens mussten wir aufgeben. Heute werden wir noch kein glückliches Paar, mein Rolladenschrank und ich.
Oben im Foto seht ihr übrigens den traumhaft schönen Retro-Schrank der Fruchteria in Saarbrücken … auf jeden Fall einen Besuch wert. Und das nicht nur wegen der Einrichtung!
Blogparade #sonntagsglück: Netzwerken für Blogger
Worauf ich jetzt nicht mehr warten will, sind eure schönen Links zum #sonntagsglück. Damit könnt ihr mich ganz bestimmt aufheitern. Ich liebe es, durch die Links zu stöbern und schöne Sachen zu finden. Ich besuche in jeder Woche ein paar eurer Blogs und bemühe mich, immer mal einen netten Kommentar dazulassen. Nicht jedes Sonntag bei allen … das schaffe ich einfach nicht. Aber ich bin unterwegs auf euren schönen Blogs … und ich freue mich riesig, dass ihr alle hier seid und miteinander Netzwerkt.
Für alle, die noch nicht dabei waren erstmal ein herzliches Willkommen und hier nochmal die Regeln für die Blogparade #sonntagsglück. Ich freu‘ mich, dass ihr hier seid!
Die Blogparade #sonntagsglück – so geht’s:
- Erlaubt ist was gefällt: DIY, Rezepte, Reisetipps, Fashion, Familienglück und mehr
- Am Dienstag oder Mittwoch stelle ich einen Link als #LiebLINK auf Facebook vor … vielleicht ist es deiner?
- Der Link ist immer von Sonntag um Mitternacht bis Montag um Mitternacht geöffnet
- Verlinke einen aktuellen Post – er braucht nicht vom Sonntag zu sein
- Setze einen Backlink auf diesen Post in deinem Artikel
- Bitte schau‘ mindestens bei einem anderen Blog vorbei. Vielleicht magst du da sogar einen Kommentar hinterlassen? Das freut das Bloggerherz!
Sharing is caring: Teil das #sonntagsglück mit deinen Leuten, dann können alle dabei sein! ♥
Habt einen fabelhaften Sonntag & drückt mir in Sachen Schrank mal alle die Daumen. Ich weiß genau: irgendwo ist er, mein Traumschrank!
Mensch Katrin, die Geschichte ist ja wirklich unglaublich! Ich wünsche dir, dass ihr dennoch irgendwann zusammenfindet.
Herzliche Grüße
Julia
Liebe Katrin, einen alten Apothekerschrank hätte ich auch zu gerne irgendwann einmal… Leider findet man solche wohl nicht mehr „einfach so“, und restauriert im Antiquitätengeschäft sind sie unglaublich teuer. Aber wer weiss, Wünsche und Träume soll man ja haben!
Deine Geschichte ist ja ganz schön fies! Gibt es denn noch Hoffnung auf ein Happy-End? Liebe Grüsse, Miuh
Ich drücke die Daumen liebe Katrin, dass Du doch noch zu Deinem Schrank kommst.
Vielleicht kann man ihn irgendwie auseinander nehmen?
Nicht aufgeben…
Lieben Gruß
Nicole
Oh nein, liebe Katrin! Wie gemein und schade! Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass das mit deinem Schrank noch irgendwie klappt. Vielleicht wartet ja irgendwo noch ein Schrank, der noch viel besser zu dir passt…
Lass dir davon nur den Sonntag nicht verderben..
Liebste Grüße von Martina
Liebe Katrin,
bis zum Schluss hatte ich auf ein Happy End gehofft. Schade, dass es nur eine mitreißende Geschichte wurde und kein neuer Traumschrank. Aber wer weiß, vielleicht rollt dir ja bald der nächste über den Weg.
Herzliche Grüße
Andrea
Was für eine Tragödie, liebe Katrin!
Irgendwo und irgendwann findest du dein Schätzchen!
Beste Grüße,
Kirsten
Hallo Katrin,
ich habe einen solchen Büroschrank direkt neben mir, in meinem Wohnzimmer stehen. Ich besitze ihn seit meiner Kindheit. Er zieht überall mit hin, ich liebe ihn sehr und deshalb kann ich ihn dir auch leider nicht anbieten! Deshalb weiß ich auch, wieso ein solcher Büroschrank, dein Traumschrank ist!
Wünsche dir weiterhin viel Glück bei deiner Suche!
Liebe Grüße
Petra
Oh no! Das ist ja blöd! ich wünsche Dir, dass Du ganz bald einen ähnlichen tollen Schrank findest! Liebste Grüße und einen tollen Sonntagabend für Dich! :-*
Liebe Katrin,
erst heute habe ich deinen Blog entdeckt und Sonntagsglück ist super Idee, bin dabei 🙂
Nun zu deiner Geschichte mit dem Schrank, im Leben passieren Dinge, die wir oft nicht in dem Moment verstehen. Doch nach einiger Zeit, wenn wir unser Pech, Unglück, sonstwas vergessen haben, kommt etwas was uns die Lösung anbietet durch Freude und Glück. So ist es auch mit diesem Schrank. Sei nicht traurig deswegen, ich bin mir sicher, du findest einen viel schöneren!
Ich wünsche Dir einen schönen Sonntagabend!
Liebe Grüsse aus Österreich,
Andrea
Hallo Katrin, ich bin auch erst heute auf deinen Blog gestoßen, bin allerdings auch noch ein Grünschnabel was das bloggen anbelangt. Ich finde es ist eine wunderbare Idee. Kann mich nur meinen Kommentarvorgängerinnen anschließen und dir die Daumen drücken, dass demnächst ein viel schönerer Schrank auf dich wartet 😉
Grüße
Hanna
Moin Moin Katrin,
das gibt es ja wohl nicht. Irgend etwas müssen die ja wohl baulich verändert haben. Doch wie gemein – da ist die große Vorfreude und dann 🙁
Doch es kommt ein neuer Schrank, vielleicht sogar noch schöner. 🙂
Liebe Grüße
Sylke
Ach was für eine Geschichte, evtl verliebst Du Dich neu in ein anderes Teil, dass ist dann noch viel schöner und überhaupt… trotzdem eine verrückte Sachen ;).
Schön ist es bei Dir, ich komme ganz zufällig vorbei, bei Nicole von niwibo habe ich von Dir gelesen und schwups bin ich da und auch gleich mittendrin im SONNTAGSGLÜCK. Toll! Freue mich!
Damit ich hier nichts mehr verpasse, kommst Du gleich in meinen Blogroll.
Nun stöbere ichhier noch ein bisschen.
Liebe Grüße von der Insel Rügen, Mandy
liebe Mandy,
hey … wie schön, dass du hergefunden hast. Und noch schöner, dass du mich gleich in deine Blogroll packst – ganz herzlichen Dank dafür. Dein lieber Kommentar ist hier irgendwie untergetaucht, deswegen antworte ich erst jetzt. Ich hoffe, wir lesen uns demnächst mal wieder beim #sonntagsglück? Ganz liebe Grüße nach rügen (wo ich noch nie war … das sollte ich bestimmt mal ändern, oder?)
herzlichst Katrin
Deine Blogparade #sonntagsglück hört sich klasse an, derzeit hab ich aber soviele andere Projekte und Beiträge am Start, da schaffe ich das nicht. Gerne ein anderes Mal.
Schönes Theme, kommt mir bekannt vor 😉
Hallo Farbenfreundin,
das Gute an dieser Blogparade: du brauchst keinen Extra-Beitrag zu schreiben. Du kannst ganz einfach einen vorhandenen Beitrag verlinken. Egal ob Rezept, DIY oder Reise-Tipp … hier geht’s einfach ums Netzwerken. Deswegen braucht der Beitrag nicht explizit für das #sonntagsglück geschrieben zu werden.
herzlichst soulsister
Hallo Kathrin,
jetzt bin ich schon seit weit mehr als 1 Stunde hier auf Deinem Blog unterwegs…und ich muss sagen, mir gefällt was ich hier sehe…
Besonders interessiert mich, wie Du zum Saarland stehst… Bist Du von hier? Hast du einen besonderen Bezug zu unserem kleinen, aber feinen Bundesländchen?
Du merkst es schon, ich bin Saarländerin und ich bin stolz auf unser vielseitiges Ländchen…
Wie war es denn auf dem Baumwipfelpfad? Großartig oder? Wenn du möchtest schau doch mal hier nach, dann kannst Du den Weg noch einmal gehen…
http://heidis-gruene-ecke.blogspot.de/2016/08/mein-schones-saarland-baumwipfelpfad.html
Für den nächsten Sonntag habe ich mir übrigens fest vorgenommen an Deiner Blogparade „Sonntags-Glück“ mitzumachen…
Alles Liebe
Heidi
liebe Heidi,
wie schön, dass du hergefunden hast … und Danke für das nette Kompliment zum Blogmagazin. Ich muss zugeben; das war mein erster Besuch im Saarland … aber ganz bestimmt nicht der letzte! Ihr habt es so schön da: die Landschaft ist echt einladend und erst diese ganzen kleinen und großen Läden, die mit soviel Herzblut geführt werden. Das ist wunderbar! Auf den Baumwipfelpfad haben wir’s wegen des Regens am Morgen dann doch nicht mehr geschafft – aber ich komme ja im nächsten Jahr wieder! solange kann ich den Weg ja virtuell mal bei dir laufen. Ich freu‘ mich, wenn du beim Sonntagsglück dabei bist!
herzlichst Katrin