Was für ein Winter: der Süden versinkt im Schnee, im Norden tobt der erste Wintersturm und hier im Westen ist es nass und grau. Und das schon seit Tagen … um ehrlich zu sein: gefühlt seit Wochen! Da lauert dann schonmal der Winterblues auf der Türschwelle. Aber nicht mit mir: ich hab‘ vorgesorgt!
Meine kleinen Helfer gegen das Wintergrau: schöne Bücher (in diesem Jahr gibt’s regelmäßig neuen Input hier auf dem Blogmagazin!), frischer Kaffee mit ordentlich Milchschaum – oder auch mit extra Schokokick und Marshmallows – und dann ab aufs Sofa.
Am Freitag habe ich mir schonmal einen Arm voll Tulpen gegönnt … und dann hat mit beim Bäcker das letzte Franzbrötchen angelacht. Es kann also nix mehr schiefgehen mit dem Wochenende. Was sind eure Tricks, um auch im Winter bei guter Stimmung zu bleiben?
Für alle, die bei diesen Temperaturen echtes Soulfood brauchen, um auf Touren zu kommen: probiert mal meinen Birnen, Bohnen & Speck Eintopf. Das Rezept mit einer kleinen Abwandlung von mir (da sind mehr Birnen drin!) kommt aus Norddeutschland … das ist für mich wie Heimat auf dem Teller. Das wärmt gleich doppelt!
Blogparade #sonntagsglück: Netzwerken für Blogger
Heute schon gepinnt? ♥

#Netzwerken für Blogger: Blogparade #sonntagsglück
So, jetzt geht’s aber los … habt ihr Lust auf eine neue Runde Netzwerken? Lasst sehen, was sich bei euch auf den Blogs so tut. Wer Lust hat, teilt den Beitrag auf Facebook, pinnt die Blogparade auf Pinterest oder erzählt’s der besten Freundin beim sonntäglichen Kaffeeklatsch. Je mehr liebe Gäste hier bei uns ‘reinschauen, desto besser!
Für alle Neu-Starter hier nochmal schnell die Regeln für unser Netzwerk-Projekt #sonntagsglück!
- Erlaubt ist was gefällt: DIY, Rezepte, Reisetipps, Fashion, Familienglück und mehr
- Am Dienstag oder Mittwoch stelle ich einen Link als #LiebLINK auf Facebook vor … vielleicht ist es deiner? Der Linkup ist immer von Sonntag um Mitternacht bis Montag um Mitternacht geöffnet
- Verlinke einen aktuellen Post – er braucht nicht vom Sonntag zu sein
- Setze einen Backlink auf diesen Post in deinem Artikel
- Bitte verlinkt keine Shops, Reiseangebote oder Produkte. Dies ist ein Platz zum Netzwerken. Ich behalte mir vor, Links mit gewerblichen Inhalten zu löschen
- Bitte schau‘ mindestens bei einem anderen Blog vorbei. Vielleicht magst du sogar einen Kommentar hinterlassen?
Hallo liebe Katrin,
Tulpen gehen immer gegen das nasse Grau da draußen.
Ebenso Hyazinthen, dunkle Schokolade, der neue Wälzer von Dora Heldt und natürlich die Couch mit Kuscheldecke.
Dein Eintopf hört sich lecker an, den werde ich bestimmt mal probieren. Dieses Jahr habe ich mir nämlich vorgenommen, mehr Neues in der Küche zu wagen…
Auch Basteln mit buntem Papier geht gegen den Winterblues… schau doch mal vorbei.
Dir einen kuscheligen Sonntag, lieben Gruß
Nicole
liebe Nicole,
was für eine tolle Idee: ich liebe Post … und sie ist ja einfach selten geworden heute. Danke für den tollen Link zur Ein Herz für Blogger – Idee. Deine Karten sehen klasse aus – ich mag‘ ja hübsche Papiersachen mit Schrift. Vielleicht ist das berufsbedingt? Wer weiß. Dir wünsche ich jetzt einen fabelhaften Sonntag. Ich hab‘ mir eben den ersten Kaffee gekocht und mach’s mir jetzt damit im Bett gemütlich. Hab‘ es schön heute & Danke für’s dabei sein beim #sonntagsglück.
herzlichst Katrin
Hallo liebe Katrin,
also bei den Suppen und Eintöpfen bin ich ganz bei Dir!!! Ist für mich auch soulfood vom Feinsten. Bei mir im maison malou gibt es gerade jetzt im Januar deshalb öfter mal das Trendgemüse Rosenkohl als Rosenkohlsuppe – nicht klassisch, sondern asiatisch 😉 Mit Ingwer und Chili heizt die ganz ordentlich ein.
Und ansonsten – mein #Sonntagsglück beinhaltet gerade in den Wintermonaten immer kuschelige Lese- und Träumstunden in meinem Ohrensessel. Gibt es etwas gemütlicheres???
Herzliche Grüße aus dem maison malou
Biggi
liebe Biggi,
Rosenkohl als Suppe … das hört sich spannend an. Da hopp‘ ich gleich mal rüber und schau mir das Rezept an … ich liebe Rosenkohl. Vielen Dank für den schönen Link und komm‘ gut in die neue Woche.
herzlichst Katrin
Liebe Katrin,
sehr schöne Idee mit den Helfern gegen Wintergrau … bis gestern hatten wir noch weisses Winterglück, heute hat das Wintergrau zugeschlagen – dein toller Artikel kommt also wie gerufen. Hach ja, Tulpen sind immer wieder ein wunderbarer Farbtupfer an tristen Tagen. Hole mir nächste Woche auch gleich mal wieder welche.
Ich wünsche dir noch einen wunder-vollen Sonntag & schmökere jetzt gleich mal noch weiter,
herzliche Grüsse aus Zürich
Tanja
liebe Tanja,
Danke für deinen schönen Link … die Sache mit den guten Vorsätzen zum neuen Jahr ist ja tatsächlich nicht so einfach. Ich hab‘ ja zu Anfang des letzten Jahres eine Kolumne dazu geschrieben: von guten Vorsätzen und großen Versuchungen. Mir gefällt dein Ansatz in kleinen Schritten voranzugehen. Täglich ein Kleinigkeit auszusortieren, aufzuräumen oder loszulassen ist echt eine gute Idee. Ich glaube, ich fange gleich mal damit an. Hab‘ noch einen fabelhaften Sonntag & Danke fürs dabei sein!
herzlichst Katrin
Liebe Katrin,
Meine Helfer gegen den Winter-Blues: Tulpen… definitiv!, Hyazinthen auch gut…, ein gutes Buch auf dem Sofa unter der Kuscheldecke, Tee oder Latte Macchiato trinken, Ferienfotos anschauen und ordnen, und natürlich NÄHEN!
Einen guten Start in die neue Woche!
Lieber Gruss, ReNAHTe
liebe ReNAHTe,
Tulpen sind einfach wunderbar, oder? Die guckt man an und schon steigt das Gute Laune – Barometer fühlbar. Ferienfotos anzusehen finde ich auch eine gute Idee gegen den Winterblues … aber dann krieg ich immer gleich Fernweh. Mach’s dir nett und komm‘ gut in die neue Woche. Danke für deinen schönen Kommentar!
herzlichst Katrin
Hi Katrin,
Tulpen sind auch mein Favorit gegen das Einheitsgrau. Das Franzbrötchen hätte ich aber auch mitgenommen. Ich kenne es auch erst, seit ich in Münster wohne, weil es das ja im Süden nicht so wirklich gibt.
Und was auch immer geht, Farbe aufs Brot, deshalb hab ich einen Rote-Beete-Aufstrich mitgebracht 🙂
Liebe Grüße
Juli
liebe Juli,
„Farbe aufs Brot“ … das finde ich super. Und mit Rote Beete kriegt man mich immer. Die habe ich hier im Rheinland sogar schonmal im Karneval gefangen! Das war einer meiner ersten #sonntagsglück Beiträge. Ich freu‘ mich also tatsächlich ganz besonders über deinen schönen Link … Danke dafür. Komm‘ gut in die neue Woche!
herzlichst Katrin